Die eigenen Zahlen im Griff haben – für junge Gründer ist das besonders wichtig. Denn das Finanzamt schläft nicht: Fehler in der Buchhaltung machen sich teuer bezahlt. Wie sieht es … Read More
Die 6 effektivsten Wege, um Ihre Gründung zu finanzieren
Welche Aspekte bei einer Unternehmensgründung welche Rolle spielen, darüber lässt sich streiten. Einigkeit herrscht jedoch an einem Punkt: Die Finanzierung ist ein entscheidender Faktor für eine erfolgreiche Gründung. Ihre Idee … Read More
Welche Gründungskosten hat eine GmbH? Ihr Überblick über die Gründungskosten
Eine GmbH ist eine beliebte Unternehmensform. Keine Haftung mit dem Privatvermögen und keine strengen Auflagen, was die Zahl der Gründer betrifft – das klingt verlockend. Doch wie sieht es eigentlich … Read More
Sind Anzeigen in Suchmaschinen (SEA) für Start-ups wichtig?
Geschicktes Marketing im Internet ist wichtig für junge Unternehmen, die erfolgreich sein möchten. Das gilt speziell für Online-Shops, aber auch für alle anderen Firmen, die Ihre Dienste über das Netz … Read More
Buchhaltung für Gründer – 6 essentielle Tools
Die wenigsten Gründer beschäftigen sich gerne mit Buchhaltung. Zum Glück gibt es Software, die diese Arbeit leichter macht. So sparen Sie Zeit und Geld und können sich auf das Wesentliche … Read More
7 Tipps zum Fragebogen zur steuerlichen Erfassung
Als Gründer müssen Sie einen „Fragebogen zur steuerlichen Erfassung“ ausfüllen, unabhängig von der Branche, in der Sie tätig sein möchten, und der Rechtsform Ihres Unternehmens. Erst dann erhalten Sie Ihre … Read More
Grüne Geschäftsideen – Fördermöglichkeiten für nachhaltige Unternehmen
Angesichts globaler Erwärmung, knapp werdender Rohstoffe und einer wachsenden Weltbevölkerung gewinnt Nachhaltigkeit an Bedeutung. Das gilt auch für die Wirtschaft. Immer mehr (vor allem junge) Gründer fokussieren sich bewusst auf ökonomische, … Read More
Crowdfunding für Gründer – So steigen Ihre Erfolgsaussichten
Sie haben nicht genug Eigenkapital, um Ihre Gründung aus eigener Tasche zu finanzieren? Damit befinden Sie sich in bester Gesellschaft. Viele Gründer sind auf Geldgeber angewiesen, um ihr Vorhaben zu … Read More
So finanzieren Sie erfolgreich Ihre Unternehmensgründung
Für die erfolgreiche Gründung eines Unternehmens ist das finanzielle Startkapital von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grund werden wir in diesem Artikel einen Überblick über verschiedene rechtliche Grundlagen der privaten und … Read More
So erhalten Sie Fördermittel zur Unternehmensgründung
Junge Unternehmen benötigen oftmals in hohem Maße Geld, um die Geschäftstätigkeit in der Anfangsphase finanzieren zu können. Dieser Investitionsbedarf kann nicht alleine durch Fördermittel gedeckt werden, weshalb es wichtig ist, … Read More
Finanzierung absichern – diese Möglichkeiten haben Gründer
„Nichts im Leben ist umsonst“, heißt es. Auch wenn das übertrieben sein mag, für Geld trifft es in der Regel zu. Die meisten Geldgeber, die Unternehmensgründer unterstützen, verlangen dafür einen … Read More
GmbH gründen ohne Kapital
Die GmbH ist eine sehr beliebte Rechtsform bei Gründern, aber nicht ganz billig. Mindestens 12.500 Euro Stammkapital müssen Sie einzahlen, um überhaupt auf diesem Weg in die Selbstständigkeit starten zu … Read More
Wie Sie Investoren im Pitch erfolgreich überzeugen
Es ist soweit: Sie haben die Chance, Ihr Gründungsvorhaben einem Investor zu präsentieren. Jetzt kommt es auf Ihre Überzeugungskraft an. Gute Vorbereitung ist mehr als die halbe Miete bei einem … Read More
Mit dem perfekten Businessplan Investoren überzeugen und Ihrer Geschäftsidee den bestmöglichen Start ermöglichen
Der Businessplan – notwendiges Übel oder Unterstützung für eine optimale Vorbereitung der Existenzgründung? Viele Existenzgründer sehen ihn als Ersteres: der Businessplan muss geschrieben werden, um Geldgeber davon zu überzeugen in … Read More
Investoren mit einem perfekten Pitchdeck überzeugen – inklusive kostenloser PowerPoint-Vorlage
Zu diesem Thema lesen Sie exklusiv einen Auszug aus dem brandneuen Buch Startup Fundraising von Tim Weiß. Im Artikel zeigt er, was Sie beachten müssen, um Investoren zu überzeugen und … Read More
Wie Sie eine Businessplan-Gliederung erstellen, um Banken und Investoren zu überzeugen
Ein überzeugender Businessplan ist das A und O bei der Suche nach Unterstützung für Ihre Unternehmensgründung. Dabei spielt seine Struktur eine wichtige Rolle. Nur mit einer stringenten Gliederung bringen Sie … Read More