
Die Bedeutung des klimaneutralen Wirtschaftens und die Initiative „ForTomorrow“
Hallo zusammen und herzlich willkommen bei der aktuellen Folge der Innovationskiste. In dem Podcast „Die Innovationskiste“ spricht unsere Moderatorin Ina-Faye Bartikowski regelmäßig mit Gründerinnen und Gründern, Experten der Wissenschaft und Wirtschaft sowie mit kommunalen Akteuren über das Thema Ideen- und Innovationsmanagement. Heute im speziellen Format: „Kluge-Köpfe“.
Heute begrüßen wir Geschäftsführerin und Diplom Physikerin Ruth von Heusinger.
Ruth von Heusinger fehlten die Möglichkeiten in Europa mit entsprechenden Klimaschutzmaßnahmen CO2 zu kompensieren, sodass sie 2019 das Berliner Start-Up und die gemeinnützige GmbH „ForTomorrow“ gründete, um den EU-Emmisionshandel insbesondere privaten Personen zugänglich zu machen. Privatpersonen haben dort die Möglichkeit ein Klima-Abo abzuschließen, um CO2-neutral zu leben.
In der heutigen Podcastfolge sprechen Ruth von Heusinger und Ina-Faye Bartikowski über die Geschichte hinter der Gründung sowie über die Bedeutung des klimaneutralen Lebens und Wirtschaftens. Dabei wird unter anderem geklärt, warum wir in 7 Jahren klimaneutral sein sollten, wie es um das aktuelle Klimaabkommen der EU und dem damit zusammenhängenden Klimaziel steht und was jeder Einzelne tun kann, um klimaneutraler zu Leben.