Die Finanzierung von Gründungen ist ein ähnlich zweischneidiges Schwert wie das Management von Gründungen in einem Ökosystem. Die Frage ist immer, ob das Gründungsteam das gesamte Risiko alleine tragen soll … Read More
Expedition Querweg Etappe 09 – Rahmenbedingungen für erfolgreiche Gründungen (S02E34)
Damit eine Unternehmensgründung erfolgreich sein kann, sind viele verschiedene Rahmenbedingungen zu erfüllen. Austausch, Marktzugang, Flächen, Rückkopplung zu Forschung und Finanzierung sind nur einige davon. Was aber sind die, die am … Read More
Expedition Querweg Etappe 08 – Spin-offs – Gründung aus dem Unternehmenskontext heraus (S02E32)
Die mit Abstand erfolgreichsten Gründungen sind solche, die aus Unternehmenserfahrungen heraus entstehen. Und die trotzdem ausreichend Freiheiten haben, sich zu entwickeln. Welche Rahmenbedingungen brauchen Spin-offs noch? In dieser Folge sprechen … Read More
Expedition Querweg Etappe 07 – Gründung aus dem Studium heraus (S02E31)
Einer der besten Zeitpunkte für eine Unternehmensgründung ist direkt nach dem Studium: Den Kopf voller Ideen, leere Taschen sind auch kein Problem. Wie aber gründet man ohne große Berufs- und … Read More
Expedition Querweg Etappe 06 – Erfolgreich im Familienunternehmen (S02E30)
Familienunternehmen sind für die Nachfolger:innen oft Segen und Fluch zugleich. In die Fußstapfen erfolgreicher Eltern zu treten und trotzdem einen eigenen Weg zu finden, ist nicht ganz einfach. Was hilft … Read More
Expedition Querweg Etappe 05 – Selbstverwirklichung in der Gründung (S02E28)
Wer eine gute Geschäftsidee hat, gründet einfach ein Unternehmen und realisiert diese Idee? Oft ist es anders. Nicht selten steht der Entschluss zu Gründen schon vor der Idee, weil die … Read More
Expedition Querweg Etappe 04 – Gründung (S02E27)
Die eigene Unternehmensgründung ist ein großer Schritt. Und sie fühlt sich für jeden anders an. Aber gibt es Erfolgsrezepte bei der Gründung? In dieser Folge sprechen wir mit drei Gästen … Read More
Expedition Querweg Etappe 03 – Zukunftsbilder – Zukunft aktiv gestalten (S02E25)
Wenn wir unser aller Zukunft gezielt in eine bestimmte Richtung entwickeln wollen, müssen wir dafür eine klare Vorstellung von dieser Zukunft haben. Zukunftsbilder und Szenarien helfen dabei, diese klare Vorstellung … Read More
Expedition Querweg Etappe 02 – Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (S02E24)
Expedition Querweg Etappe 02 – Digitalisierung und Künstliche Intelligenz Digitalisierung, der große Gamechanger unserer Zeit, ist in aller Munde. Besonders ein Teilgebiet bereitet vielen Menschen Bauchschmerzen: Künstliche Intelligenz. Was aber … Read More
Expedition Querweg Etappe 01 – Gründungs- und Innovationsökosysteme (S02E22)
Expedition Querweg Etappe 01 – Gründungs- und Innovationsökosysteme Gründungen und Innovation sind wichtig, sie bringen Regionen, Unternehmen und Menschen voran. In funktionierenden Gründungs- und Innovationsökosystemen werden Rahmenbedingungen entwickelt, aufgebaut und … Read More
Klimaneutrales Leben und Wirtschaften: „ForTomorrow“ – Ruth von Heusinger im Interview (S02E12)
Die Bedeutung des klimaneutralen Wirtschaftens und die Initiative „ForTomorrow“ Hallo zusammen und herzlich willkommen bei der aktuellen Folge der Innovationskiste. In dem Podcast „Die Innovationskiste“ spricht unsere Moderatorin Ina-Faye Bartikowski … Read More
Die Bedeutung des Ideenkonzepts für eine erfolgreiche Gründung – Prof. Dr. Günter Faltin im Interview (S02E11)
Die Bedeutung des Ideenkonzepts für eine erfolgreiche Gründung Hallo zusammen und herzlich Willkommen bei der aktuellen Folge der Innovationskiste. In dem Podcast „Die Innovationskiste“ spricht unsere Moderatorin Ina-Faye Bartikowski regelmäßig … Read More
Verena Eugster spricht über das Female Future Festival und Female Empowerment im Berufsalltag (S02E10)
Gründerin Verena Eugster im Interview Hallo zusammen, herzlich willkommen bei dieser Folge der Innovationskiste. In dem Podcast „Die Innovationskiste“ spricht unsere Moderatorin Ina-Faye Bartikowski regelmäßig mit Gründerinnen und Gründern, Experten … Read More
Digitale Objektverwaltung dank NFC Technologie – Sebastian Seitz von EineStadt im Interview (S02E09)
Digitale Objektverwaltung dank NFC Technologie Wie machen sich Kommunen fit für die Zukunft? Eine Frage die vielseitig beantwortet werden kann. Eine Antwortmöglichkeit bietet unser heutiger Podcast-Gast Sebastian Seitz von EineStadt … Read More
Warum Nachhaltigkeit und Innovation zusammengehören – Janine Steeger von Green Janine im Interview (S02E08)
Warum Nachhaltigkeit und Innovation zusammengehören – Janine Steeger im Interview Die beiden Themen „Nachhaltigkeit“ und „Innovation“ stehen schon immer miteinander in Verbindung und beweisen ihre Daseinsberechtigung und Relevanz besonders in … Read More
Kommunen: potenzielle Motoren des digitalen Strukturwandels?! – mit Christopher Köhler (S02E07)
Rahmenbedingungen für Innovation und Gründung schaffen Der Lockdown bringt einige Veränderungen mit sich. Es müssen infrastrukturelle und inhaltliche Rahmenbedingungen für Innovation und Gründung geschaffen werden, um einen neuen wirtschaftlichen Aufschwung … Read More
Wir starten eine Crowdfunding-Kampagne – der Podcast geht auf Wanderschaft (S02E06)
Wir starten eine Crowdfunding-Kampagne – der Podcast geht auf Wanderschaft Unser Podcast “Die Innovationskiste” geht Outdoor! In der heutigen Podcast-Folge sprechen Anna-Lena Murzin, Moritz Meidert und unsere Podcast Moderatorin Ina-Faye … Read More
Eller foodPackaging – Innovationskraft in Zeiten der Krise (S02E05)
Eller foodPackaging – Innovationskraft in Zeiten der Krise In dem Format „kluge Köpfe“ unseres Podcasts „Die Innovationskiste“, stellen wir euch regelmäßig Unternehmer vor, die in außergewöhnlichen Bereichen innoviert haben. In … Read More
Prof. Dr. Answin Vilmar – Innovationskultur: Eine Frage der Unternehmensphilosophie (S02E04)
Innovationskultur: Eine Frage der Unternehmensphilosophie In dieser Folge ist Prof. Dr. Answin Vilmar bei uns zu Gast in der Innovationskiste. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Ideenmanagement … Read More
#WIRVSVIRUS – Virtual School Buddies (S02E03)
Virtual School Buddies – die virtuelle Schule In der heutigen Folge der Innovationskiste sind Andrea Seitz und Anna Ginkel von der Lehr:Werkstatt bei uns zu Besuch. Die beiden haben wir … Read More
Slack & Trello – Homeoffice leicht gemacht (S02E02)
#WirvsVirus Heute Nachmittag startet ab 16 Uhr der Hackathon, ein Projekt der Bundesregierung, in dem online organisierte Teams an analogen und digitalen Innovation für unsere Gesellschaft arbeiten. Webbasierte Projekte sind … Read More
Die Innovationskiste – Was sich mit dem neuen Format verändert (S02E01)
Die Segel haben sich gedreht und das Gründerschiff steuert nun mit seinem Podcast ein neues Ziel an: Die Innovationskiste. Voller Innovationsmut erwarten euch ab sofort regelmäßige Beiträge zu vier unterschiedlichen … Read More
Neuer Podcast in town – Nora Hansen verlässt Gründerschiff (S01E29)
Neues Jahr neue Ziele. Die letzten Monate waren ziemlich gedankenintensiv und voller Innovationsmut. Wir von Gründerschiff haben es uns zur Aufgabe gemacht euch einen regelmäßigen Input zum Thema Ideen-und Innovationsmanagement … Read More