Mögliche Fördermittel hängen nicht nur von Ihrer Idee ab, sondern auch von Ihrem Bundesland.

Mit dem Baustein Fördermittelakquise beantragen wir die für Sie passenden Fördermittel.

Kommt Ihnen das bekannt vor?

Vor der Gründung wird man oft darauf angesprochen, welche Fördermittel man denn für die Gründung nutzen möchte. Aber die Angebote in den Bereichen Beratungsförderung, Förderung aus der Arbeitslosigkeit, Finanzierungsförderung und Innovationsförderung sind so vielfältig, dass man schnell den Überblick verliert. Und wo stelle ich eigentlich mit welchem Inhalt welchen Förderantrag?

Ihre Alternative

Ein klar strukturierter Förderfahrplan weist den Weg zu den passenden Fördertöpfen. Gemeinsam werden die Förderungsanträge erarbeitet und die Förderunterlagen genau durchgesprochen. Und plötzlich lichtet sich der Dschungel.

Paket Basis

600,00 €

  • Strukturierter Fragebogen zur Vorbereitung des Workshops.
  • Ca. 2-stündiger Workshop zur Erarbeitung der passenden Fördermöglichkeiten.
  • Erarbeitung des Fahrplans für Ihre Fördermittelakquise.
Paket Basis buchen

Paket Premium

1.800,00 €

  • Strukturierter Fragebogen zur Vorbereitung des Workshops.
  • Ca. 4-stündiger Workshop zur Erarbeitung der passenden Fördermöglichkeiten.
  • Erarbeitung des Fahrplans für Ihre Fördermittelakquise.
  • Zwei etwa einstündige Nachbesprechungen zur Durchsprache Ihrer Förderanträge.
  • Zusätzlicher eLearningkurs „Möglichkeiten der Finanzierung“.
  • Ca. 2-stündiger Workshop zum Erarbeiten der Antragsunterlagen inkl. Vor- und Nachbereitung des Workshops.
Paket Premium buchen

Wichtige Fragen

„Aber viel Förderung kommt für mich doch ohnehin nicht in Frage.“

Es gibt nur wenige Unternehmensgründungen, für die Förderungen nicht in Frage kommen. Im Fördermittelcheck haben Sie mit uns bereits rausgefunden, welche Töpfe für Sie die richtigen sind. Gemeinsam kümmern wir uns nun um die Antragstellung.

„Lohnt sich der Aufwand wirklich für mich?“

Das müssen Sie selbst entscheiden. Wir meinen, dass es sich durchaus lohnt, zum Beispiel Innovationsförderung im Umfang von bis zu 40.000 EUR oder sogar im Rahmen noch viel größerer Projekte zu beantragen.“

„Ich war schon ziemlich verloren zwischen den zahlreichen Förderprogrammen. Und hatte trotz der großen Zahl nicht das richtige für mich gefunden. Das habe ich jetzt gefunden. Und Unterstützung bei der Antragsstellung habe ich auch bekommen.“


Zufriedener Kunde

Gründerschiff
5
2017-11-20T14:18:13+01:00

Zufriedener Kunde

0
1
Gründerschiff

Jetzt anfragen:

  • Hidden