Archives
Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

April 2020

Science4Life Businessplan-Wettbewerb Businessplanphase

16. April 2020 @ 0:00 - 8. Mai 2020 @ 23:30
Frankfurt am Main, Industriepark Höchst, Gebäude H831
Frankfurt am Main, Hessen 65926 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Der Einsendschluss für die Businessplanphase des Science4Life Businessplan-Wettbewerbs wurde verlängert: Bis zum 8. Mai 2020 können Start-ups aus den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie ihre Businesspläne einreichen und von wertvollem Expertenwissen profitieren. Der Businessplan kann online unter https://app.science4life.de/register hochgeladen werden. Die Businessplanprämierung findet im September statt. Weitere Informationen unter https://www.science4life.de.

Erfahren Sie mehr »

Gründerstammtisch Tübingen

16. April 2020 @ 19:00 - 23:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Der Neckar Hub Gründerstammtisch soll Gründer, Interessierte und Freelancer zusammenbringen, interdisziplinären Austausch und damit möglicherweise Innvation fördern und Partnerschaften entstehen lassen. Werde ein Teil davon und netzwerke in entspannter Atmosphäre mit anderen Gründern und solchen die welche werden wollen. Nach Zusammenkunft und ersten Getränken im Neckar Hub geht es weiter in eine nahe Location. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen

Erfahren Sie mehr »

Tune your Pitch!

27. April 2020 @ 18:00 - 20:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Lerne, deine Unternehmenspitch selbstsicher und in prägnanter Form herüber zu bringen. Vor Publikum Pitchen üben und Feedback erhalten. Tune your Pitch! und sei bereit wenn es darauf ankommt

Erfahren Sie mehr »

Onlineaustausch: Chancen vernetzter Geschäftsmodelle

30. April 2020 @ 10:00 - 11:00
Kostenlos

Die aktuelle Krisensituation macht es besonders deutlich: Durch die Digitalisierung verändern sich Märkte und Kundenanforderungen. Manche Unternehmen stellt dies vor Herausforderungen. Klassische Geschäftsmodelle, die sich etwa an Kostenführerschaft und Wertstromoptimierung orientieren, erfahren zunehmenden Wettbewerb. Die Herausforderer: Vernetzte Geschäftsmodelle, die den technologischen Fortschritt als Ausgangspunkt nutzen, um mit neuer Perspektive aus bestehenden Fähigkeiten neuen Nutzen zu schaffen. Dabei geht es aber weniger darum, wie das eigene Produkt entwickelt oder erweitert werden kann, sondern vielmehr darum sich über die Produktion und den…

Erfahren Sie mehr »

Mai 2020

Onlineaustausch: Fehlerkultur in Unternehmen

6. Mai 2020 @ 16:00 - 17:00
Kostenlos

Die gegenwärtige Situation stellt unsere Gesellschaft vor neue Herausforderungen. Und die Gesellschaft reagiert darauf. Gerade in sozialen Medien finden sich immer mehr Zeugnisse darüber, wie Menschen aus der Not oder auch aus purer Langeweile heraus erfinderisch werden. Die Ergebnisse reichen von kreativen oder lustigen Spielereien, über zum Gemeinwohl beitragende Aktionen bis hin zu spannenden neuen Geschäftsideen. Doch wie können Unternehmen dieses Potenzial für sich nutzbar machen? Dazu haben wir Beispiele in unserem Netzwerk entdeckt. Wir wollen uns deshalb über den…

Erfahren Sie mehr »

Digitale Bühne frei für Gründer – jetzt online beim Science4Life Technology Slam dabei sein!

12. Mai 2020 @ 17:00 - 19:00
Frankfurt am Main, Industriepark Höchst, Gebäude H831
Frankfurt am Main, Hessen 65926 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Der Science4Life Technology Slam wird digital. Am 12. Mai pitchen Life Sciences, Chemie & Energie Start-ups in nur drei Minuten online ihre Geschäftsideen. Das Publikum stimmt per Online-Voting ab. Zusätzlich wird es eine virtuelle Start-up-Messe geben, die am gleichen Tag ab 10 Uhr startet und bis 19.5 läuft. Die Messe bietet dem Publikum die Möglichkeit direkt mit den Start-ups zu sprechen. Start-ups können sich unter https://www.science4life.de/academy/#academy_slam bewerben. Besucher können sich hier anmelden: https://science4life.de/anmeldungtechnologyslam2020/

Erfahren Sie mehr »

Science4Life Technology Slam

12. Mai 2020 @ 17:00 - 19:00
Frankfurt am Main, Industriepark Höchst, Gebäude H831
Frankfurt am Main, Hessen 65926 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Am 12. Mai präsentieren Gründerteams ab 17 Uhr ihre High-Tech-Ideen in 3 Minuten. Das Publikum stimmt per Online-Voting ab. Zusätzlich wird es eine virtuelle Start-up-Messe geben, die am gleichen Tag ab 10 Uhr startet und bis 19.5 läuft. Die Messe bietet dem Publikum die Möglichkeit direkt mit den Start-ups zu sprechen. Start-ups können sich unter https://www.science4life.de/academy/#academy_slam bewerben. Besucher können sich hier anmelden: https://science4life.de/anmeldungtechnologyslam2020/

Erfahren Sie mehr »

SaaSDay

13. Mai 2020 @ 9:00 - 15:00
Online
Kostenlos

Der Software as a Series Day besteht aus einer Serie von acht kostenlosen Webinaren rund um das Themengebiet Software as a Service. Die kostenlose Online-Konferenz findet erstmalig am 13. Mai 2020 statt. In acht virtuellen Vorträgen teilen verschiedene Experten Wissen und Insights zu den Themen Digitalisierung interner Prozesse, Suchmaschinenoptimierung, Online Marketing und Social Media und vermitteln Tipps aus der Praxis. Der SaaSDay wurde 2020 von Sendinblue, Uberall, Meltwater, Usercentrics, Searchmetrics und Signavio gegründet. Für die kostenlose Teilnahme können Sie sich…

Erfahren Sie mehr »

Gründerstammtisch Tübingen

21. Mai 2020 @ 19:00 - 23:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Der Neckar Hub Gründerstammtisch soll Gründer, Interessierte und Freelancer zusammenbringen, interdisziplinären Austausch und damit möglicherweise Innvation fördern und Partnerschaften entstehen lassen. Werde ein Teil davon und netzwerke in entspannter Atmosphäre mit anderen Gründern und solchen die welche werden wollen. Nach Zusammenkunft und ersten Getränken im Neckar Hub geht es weiter in eine nahe Location. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen

Erfahren Sie mehr »

Tune your Pitch!

25. Mai 2020 @ 18:00 - 20:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Lerne, deine Unternehmenspitch selbstsicher und in prägnanter Form herüber zu bringen. Vor Publikum Pitchen üben und Feedback erhalten. Tune your Pitch! und sei bereit wenn es darauf ankommt

Erfahren Sie mehr »

Die ZukunftsKommunen – Digitale Wirtschaftsförderungskonferenz

28. Mai 2020 @ 9:30 - 17:30
49€ – 143€

Die digitale Wirtschaftsförderungskonferenz am 28. Mai 2020 schafft Raum für überregionalen Austausch und neue Perspektiven. Weitere Informationen zur Konferenz unter: https://die-zukunftskommunen.de/.    

Erfahren Sie mehr »

Juni 2020

Tech Days 2020 – Online Edition

15. Juni 2020 @ 8:00 - 17:00
Kostenlos

Als Heimat innovativer Startups, weltweit erfolgreicher Konzerne und erstklassiger Forschung ist München der wohl spannendste Standort für digitale Innovation und technologischen Fortschritt in Europa. Am 15. Juni 2020 bringen die Tech Days Munich des Zentrum Digitalisierung.Bayern und des Sicherheitsnetzwerk München Akteure aus allen Bereichen zusammen. Aufgrund der anhaltenden Covid-19 Pandemie finden die Tech Days 2020 als virtueller Event statt. Der thematische Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Clean Tech; darunter werden alle innovativen Technologien und Produkte gefasst, die darauf abzielen,…

Erfahren Sie mehr »

Gründerstammtisch Tübingen

18. Juni 2020 @ 19:00 - 23:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Der Neckar Hub Gründerstammtisch soll Gründer, Interessierte und Freelancer zusammenbringen, interdisziplinären Austausch und damit möglicherweise Innvation fördern und Partnerschaften entstehen lassen. Werde ein Teil davon und netzwerke in entspannter Atmosphäre mit anderen Gründern und solchen die welche werden wollen. Nach Zusammenkunft und ersten Getränken im Neckar Hub geht es weiter in eine nahe Location. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen

Erfahren Sie mehr »

Tune your Pitch!

29. Juni 2020 @ 18:00 - 20:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Lerne, deine Unternehmenspitch selbstsicher und in prägnanter Form herüber zu bringen. Vor Publikum Pitchen üben und Feedback erhalten. Tune your Pitch! und sei bereit wenn es darauf ankommt

Erfahren Sie mehr »

Juli 2020

Business Angel Summit

10. Juli 2020 @ 9:30 - 14:00
59675
Kostenlos

Der Business Angel Summit bringt österreichisches Spitzen-Know-how und private finanzielle Unterstützung zusammen. Potenzielle Investor*innen erhalten einen persönlichen Einblick in den brandaktuellen Dealflow an Innovationen der heimischen Start-up-Szene. Angel Investors haben so die Möglichkeit, junge Unternehmen mit neuen Technologien und Dienstleistungen und hohem Wachstumspotenzial kennenzulernen und ihr Geld in die besten Projekte zu investieren.   Zehn ausgewählte Start-ups pitchen am 10.7.2020 live auf den Screens der nationalen und internationalen Investorenszene. Nach den Pitches können individuelle Gespräche zwischen Start-ups und Investor*innen geführt…

Erfahren Sie mehr »

Gründerstammtisch Tübingen

16. Juli 2020 @ 19:00 - 23:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Der Neckar Hub Gründerstammtisch soll Gründer, Interessierte und Freelancer zusammenbringen, interdisziplinären Austausch und damit möglicherweise Innvation fördern und Partnerschaften entstehen lassen. Werde ein Teil davon und netzwerke in entspannter Atmosphäre mit anderen Gründern und solchen die welche werden wollen. Nach Zusammenkunft und ersten Getränken im Neckar Hub geht es weiter in eine nahe Location. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen

Erfahren Sie mehr »

FuckUp Night Konstanz // Vol. VII

22. Juli 2020 @ 18:30 - 22:30
Neuwerk Innenhof, Oberlohnstraße 3
Konstanz, Baden-Württemberg 78467 Deutschland
Google Karte anzeigen

Geschichten über das Scheitern unter freiem Himmel Bereits zum dritten Mal findet die FuckUp Night Konstanz als Open Air statt. Am 22. Juli 2020 heißt es im Innenhof des Neuwerks wieder: „Vorhang auf für Fuckupreneure!“ Humorvoll und todernst zugleich berichten Gründer und Unternehmer von ihren persönlichen und individuellen Erfahrungen des Scheiterns und stellen sich anschließend den Fragen des Publikums. Das Thema Scheitern wird dadurch bewusst aus der Tabuzone geholt. Denn gerade diese Nicht-Bilderbuchgeschichten sind es wert, gehört und verbreitet zu…

Erfahren Sie mehr »

Tune your Pitch!

27. Juli 2020 @ 18:00 - 20:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Lerne, deine Unternehmenspitch selbstsicher und in prägnanter Form herüber zu bringen. Vor Publikum Pitchen üben und Feedback erhalten. Tune your Pitch! und sei bereit wenn es darauf ankommt

Erfahren Sie mehr »

Date at 5

29. Juli 2020 @ 17:00 - 20:30
70771, Stuttgarter Straße 80
Leinfelden- Echterdingen, Baden- Württemberg 77071 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Das erste Treffen zur gründerfreundlichen Kommune findet am 29.07.20 im Schwabengarten in Leinfelden- Echterdingen statt. Willkommen sind alle Menschen, die sich für den Aufbau und Ausbau einer Gründungskultur für Leinfelden- Echterdingen interessieren und Ihre Ideen teilen möchten. Um Anmeldung wird gebeten.

Erfahren Sie mehr »

erste Waldenbucher Gründer Lounge

30. Juli 2020 @ 20:00 - 22:00

Die erste Waldenbucher Gründer Lounge steht an! In lockerer und innovativer Atmosphäre wird das Thema besprochen, wie Waldenbuch zur gründerfreundlichen Kommune werden kann und das bisherige Konzept auf den Prüfstand gestellt. Wo: Gründer Lounge mit Strandbar auf dem Schachbrett vor der Stadtkirche Jeder ist willkommen, der sich vernetzen und mitreden möchte. Um besser Planen zu können, wird um Anmeldung gebeten. Bitte Mail an: petra.eisele@waldenbuch.de

Erfahren Sie mehr »

August 2020

Gründerstammtisch Tübingen

20. August 2020 @ 19:00 - 23:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Der Neckar Hub Gründerstammtisch soll Gründer, Interessierte und Freelancer zusammenbringen, interdisziplinären Austausch und damit möglicherweise Innvation fördern und Partnerschaften entstehen lassen. Werde ein Teil davon und netzwerke in entspannter Atmosphäre mit anderen Gründern und solchen die welche werden wollen. Nach Zusammenkunft und ersten Getränken im Neckar Hub geht es weiter in eine nahe Location. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen

Erfahren Sie mehr »

START Demo Day 2020

25. August 2020 @ 9:00 - 20:00
59675
25€

Benötigt euer Start-Up eine Finanzierung? Oder sucht ihr nach einer einzigartigen Gelegenheit mit einer Vielzahl hochkarätiger Investoren in Kontakt zu treten? Dann sichert euch einen virtuellen Platz beim START Demo Day am 25. August 2020!   Am START-Demo-Day haben Startups die Möglichkeit, mit Accelerators, Business Angels und VCs für verschiedene Finanzierungsphasen in Kontakt zu treten – und das alles online. Zu den teilnehmenden VCs gehören die größten Namen der Branche mit einem verwalteten Gesamtvermögen von 100 Milliarden Euro. Neben Pitch…

Erfahren Sie mehr »

Tune your Pitch!

31. August 2020 @ 18:00 - 20:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Lerne, deine Unternehmenspitch selbstsicher und in prägnanter Form herüber zu bringen. Vor Publikum Pitchen üben und Feedback erhalten. Tune your Pitch! und sei bereit wenn es darauf ankommt

Erfahren Sie mehr »

September 2020

Save the Date: Fuckup Night Friedrichshafen // Vol. V

9. September 2020 @ 18:00 - 21:00
88045, Fallenbrunnen 3
Friedrichshafen, Baden- Württemberg 88045 Deutschland
Google Karte anzeigen

Jetzt schon vormerken: Fuckup Night Friedrichshafen // Vol. V. Weitere Infos folgen.    

Erfahren Sie mehr »

Ideengrillen

12. September 2020 @ 16:00 - 21:00
Gründerschiff, Bücklestraße 3-5
Konstanz, Baden-Württemberg 78467 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos
Erfahren Sie mehr »

Gründerstammtisch Tübingen

17. September 2020 @ 19:00 - 23:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Der Neckar Hub Gründerstammtisch soll Gründer, Interessierte und Freelancer zusammenbringen, interdisziplinären Austausch und damit möglicherweise Innvation fördern und Partnerschaften entstehen lassen. Werde ein Teil davon und netzwerke in entspannter Atmosphäre mit anderen Gründern und solchen die welche werden wollen. Nach Zusammenkunft und ersten Getränken im Neckar Hub geht es weiter in eine nahe Location. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen

Erfahren Sie mehr »

Kongress Herausforderung Unternehmertum 2020: „My Start-up. Our World“ – live, virtuell, interaktiv und kostenlos

18. September 2020 @ 15:30 - 18:15
Online
Kostenlos

Ist meine Gründungsidee wirklich dazu geeignet, um langfristig erfolgreich zu sein? Welchen (Mehr-)Wert hat meine Idee für die Gesellschaft? Und was passiert, wenn externe Faktoren wie eine Pandemie, mein Gründungsvorhaben auf den Kopf stellen? Auf dem diesjährigen Kongress Herausforderung Unternehmertum „My Start-up. Our World“ am 18. September gehen wir gemeinsam mit Gründer*innen, die unsere Welt positiv verändern, diesen Fragen nach. In Online-Workshops geben wir konstruktive Impulse und machen Lust auf Gründung. Außerdem präsentieren junge Gründerteams von Herausforderung Unternehmertum in spannenden…

Erfahren Sie mehr »

Tune your Pitch!

28. September 2020 @ 18:00 - 20:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Lerne, deine Unternehmenspitch selbstsicher und in prägnanter Form herüber zu bringen. Vor Publikum Pitchen üben und Feedback erhalten. Tune your Pitch! und sei bereit wenn es darauf ankommt

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2020

Start-up BW Re-Starter Training Weingarten: Krisenerfahrungen als Chance für den zweiten Anlauf

5. Oktober 2020
IHK Bodensee-Oberschwaben, Weingarten (live)

Start-up BW Re-Starter Krisenerfahrungen als Chance für den zweiten Anlauf Eine eigene Gründungserfahrung ist ein hoher Wert. Auch bei Unternehmerinnen und Unternehmern in der Krise werden von den beteiligten Personen häufig Erfahrungen gemacht, die für eine weitere Gründung die Basis des Erfolgs sein können. Das Wirtschaftsministerium fördert daher in einem Pilotprojekt in allen vier Regierungsbezirken Re-Starter Trainings. Menschen in einer unternehmerischen Krise wird dort ein geschützter Raum gegeben, in dem sie sich (anonym) gemeinsam mit Trainern, die ebenfalls eine Krisenerfahrung…

Erfahren Sie mehr »

Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress Baden-Württemberg (KONGRESS BW)

7. Oktober 2020 - 8. Oktober 2020
online

DER KONGRESS Am 7. und 8. Oktober 2020 findet der 9. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress Baden-Württemberg (KONGRESS BW) statt. Der KONGRESS BW ist die führende Plattform für Information, Innovation und Transformation im Bereich der Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaft. DAS PROGRAMM An zwei spannenden Tagen erwarten die Teilnehmer*innen des KONGRESS BW aktuelle Trends, konkrete Praxisbeispiele, lebhafte Diskussionen, anregende Vorträge und eine großartige Netzwerkatmosphäre rund um die Themen Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft. DAS PUBLIKUM Wir erwarten Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden. Führungskräfte, Entscheidungsträger*innen der Industrie, der…

Erfahren Sie mehr »

deGUT Deutsche Gründer- und Unternehmertage

9. Oktober 2020 - 10. Oktober 2020
ARENA Berlin in Treptow

Die Deutschen Gründer- und Unternehmertage Die Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) finden am 9. und 10. Oktober 2020 zum 36. Mal statt. Auf der Messe können sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer rund um Existenzgründung und Unternehmertum informieren und beraten lassen. Wissen und Beratung zu allen Themen der beruflichen Selbständigkeit und Unternehmensführung. In diesem Jahr sind nur Online-Tickets erhältlich und ab Kauf ist bei Interesse eine Anmeldung zum Seminarprogramm notwendig. Veranstaltungsort der größten Gründermesse Deutschlands ist erneut die ARENA Berlin in Treptow.…

Erfahren Sie mehr »

Start-up BW Elevator Pitch Regional Cup Karlsruhe

9. Oktober 2020

Regional Cup Karlsruhe Start-up BW Elevator Pitch in Karlsruhe Am 9. November 2020 findet in Karlsruhe der Regional Cup Karlsruhe statt. Der Pitch ist der zehnte regionale Vorentscheid der siebten Wettbewerbsrunde. Bewerbungsfrist und Ende Online-Voting: 31. Oktober - 12:00 Uhr Jury-Entscheid und Bekanntgabe Starterfeld: bis 2. November - 12:00 Uhr Regional Cup 9. November 2020 | Uhrzeit wird in Kürze bekannt gegeben Location wird in Kürze bekannt gegeben. Die qualifizierten Teams und Projekte werden in einem Halbtages-Workshop auf ihren Auftritt…

Erfahren Sie mehr »

Start-up BW Elevator Pitch Regional Cup Heilbronn-Franken

13. Oktober 2020

Start-up BW Elevator Pitch in Heilbronn Am 13. Oktober 2020 findet bei der IHK Heilbronn-Franken der Regional Cup Heilbronn-Franken statt. Der Pitch ist der siebte regionale Vorentscheid der siebten Wettbewerbsrunde. Bewerbungsfrist und Ende Online-Voting: 3. Oktober - 12:00 Uhr Jury-Entscheid und Bekanntgabe Starterfeld: bis 6. Oktober - 12:00 Uhr Regional Cup 13. Oktober 2020 | Uhrzeit wird in Kürze bekannt gegeben IHK Heilbronn-Franken, Ferdinand-Braun-Straße 20, 74074 Heilbronn Die qualifizierten Teams und Projekte werden in einem Halbtages-Workshop auf ihren Auftritt beim Regional Cup vorbereitet. Bereits jetzt Termin vormerken: Pitch Coaching Termin & Location wird in Kürze bekannt…

Erfahren Sie mehr »

Marketing- und Netzwerktag in Ulm

13. Oktober 2020 @ 14:00 - 18:00

Märkte wandeln sich ständig. Produkte und Dienstleistungen, die bis vor kurzem noch für Umsatz sorgten, können in der Zukunft durch andere Lösungen ersetzt werden. Auch der Weg zum Kunden hat sich durch die aktuelle Situation in kürzester Zeit stark verändert. Während zu Beginn des Jahres die Videokonferenz eher die Ausnahme gewesen ist, müssen Sie heute sogar Neukunden online überzeugen. Dabei spielt insbesondere bei jungen Unternehmen die Preispolitik eine wichtige Rolle um im Verdrängungsmarkt zu bestehen. Beim Marketing- und Netzwerktag für…

Erfahren Sie mehr »

Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg 2020

14. Oktober 2020 - 17. Oktober 2020

Die Landesregierung von Baden-Württemberg will durch eine aktive Gleichstellungspolitik die gleichberechtigte Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben und in der Wirtschaft unterstützen. Aus diesem Grund organisiert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau jedes Jahr die Frauenwirtschaftstage. Das diesjährige Schwerpunktthema lautet „Female Leadership – Chefinnen gesucht!“. Die Frauenwirtschaftstage setzen sich aus zwei Bausteinen zusammen: Am 21. September 2020 fand die Auftaktveranstaltung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau zum Schwerpunktthema statt. Ein Netzwerktreffen für Veranstalterinnen, Netzwerkvertreter und interessierte Frauen und Männer. Landesweit werden…

Erfahren Sie mehr »

Data Festival 2020

14. Oktober 2020 @ 8:45 - 16. Oktober 2020 @ 16:45
Online Messe Deutschland
Kostenlos

Vom 14. bis zum 16. Oktober 2020 findet das digitale DATA festival statt. Auf dem Online-Event treffen Experten, Forscher, Analysten, Unternehmen und Studenten aufeinander, um sich zur Zukunft der Data Science und KI Szene auszutauschen. Größen wie Porsche, Bayer und HRS halten Keynotes zu den aktuellsten Herausforderungen und Lösungen, auf den Panels bleibt Raum zur Diskussion. Alle Interessierten können von Zuhause aus dabei sein und sich ihr kostenloses Ticket jetzt unter datafestival.de sichern.

Erfahren Sie mehr »

Gründerstammtisch Tübingen

15. Oktober 2020 @ 19:00 - 23:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Der Neckar Hub Gründerstammtisch soll Gründer, Interessierte und Freelancer zusammenbringen, interdisziplinären Austausch und damit möglicherweise Innvation fördern und Partnerschaften entstehen lassen. Werde ein Teil davon und netzwerke in entspannter Atmosphäre mit anderen Gründern und solchen die welche werden wollen. Nach Zusammenkunft und ersten Getränken im Neckar Hub geht es weiter in eine nahe Location. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen

Erfahren Sie mehr »

Start-up BW Re-Starter

21. Oktober 2020
IHK Hochrhein-Bodensee, Konstanz (live)

Krisenerfahrungen als Chance für den zweiten Anlauf Eine eigene Gründungserfahrung ist ein hoher Wert. Auch bei Unternehmerinnen und Unternehmern in der Krise werden von den beteiligten Personen häufig Erfahrungen gemacht, die für eine weitere Gründung die Basis des Erfolgs sein können. Das Wirtschaftsministerium fördert daher in einem Pilotprojekt in allen vier Regierungsbezirken Re-Starter Trainings. Menschen in einer unternehmerischen Krise wird dort ein geschützter Raum gegeben, in dem sie sich (anonym) gemeinsam mit Trainern, die ebenfalls eine Krisenerfahrung haben, austauschen und…

Erfahren Sie mehr »

Start-up BW Elevator Pitch Regional Cup Süd-West

23. Oktober 2020
online

Start-up BW Elevator Pitch in Freiburg Am 23. Oktober 2020 findet der Regional Cup Süd-West in Freiburg statt. Der Pitch ist der achte regionale Vorentscheid der siebten Wettbewerbsrunde. Bewerbungsfrist und Ende Online-Voting: 13. Oktober - 12:00 Uhr Jury-Entscheid und Bekanntgabe Starterfeld: bis 16. Oktober - 12:00 Uhr Regional Cup 23. Oktober 2020 | Uhrzeit wird in Kürze bekannt gegeben Location wird in Kürze bekannt gegeben. Die qualifizierten Teams und Projekte werden in einem Halbtages-Workshop auf ihren Auftritt beim Regional Cup…

Erfahren Sie mehr »

Science4Life Venture Cup Ideenphase

23. Oktober 2020
Industriepark Höchst, Industriepark Höchst, Gebäude H831
Frankfurt am Main, Hessen 65926 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Bis zum 23. Oktober können sich Start-ups für die Ideenphase des Science4Life Venture Cup bewerben. Der Venture Cup ist der größte Businessplan-Wettbewerb im Bereich Life Sciences, Chemie und Energie. Für die Teilnahme am Wettbewerb muss jedes Gründerteam seine Ideenskizze unter https://app.science4life.de/register einreichen. Alle eingereichten Wettbewerbsbeiträge werden von Branchenexperten geprüft; die Teilnehmer erhalten dann ein detailliertes Gutachten. Weitere Informationen: www.science4life.de

Erfahren Sie mehr »

Start-up BW Elevator Pitch Regional Cup Rhein-Neckar

25. Oktober 2020

Start-up BW Elevator Pitch in Heidelberg Am 25. November 2020 findet in Heidelberg der Regional Cup Rhein-Neckar statt. Der Pitch ist der elfte regionale Vorentscheid der siebten Wettbewerbsrunde. Bewerbungsfrist und Ende Online-Voting: 15. November - 12:00 Uhr Jury-Entscheid und Bekanntgabe Starterfeld: bis 18. November - 12:00 Uhr Regional Cup 25. November 2020 | Uhrzeit wird in Kürze bekannt gegeben Location wird in Kürze bekannt gegeben Die qualifizierten Teams und Projekte werden in einem Halbtages-Workshop auf ihren Auftritt beim Regional Cup…

Erfahren Sie mehr »

Tune your Pitch!

26. Oktober 2020 @ 18:00 - 20:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Lerne, deine Unternehmenspitch selbstsicher und in prägnanter Form herüber zu bringen. Vor Publikum Pitchen üben und Feedback erhalten. Tune your Pitch! und sei bereit wenn es darauf ankommt

Erfahren Sie mehr »

MobiData BW Hackathon | 27. – 29. November 2020

27. Oktober 2020 - 29. Oktober 2020

Vom 27. - 29. November findet der MobiData BW Hackathon statt. Das Ziel des Hackathons ist es, innerhalb von 72 Stunden die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft der Mobilität mit ausgereiften Konzeptentwicklungen und Prototypen zu unterstützen. Das Ziel des Hackathons ist es, innerhalb von 72 Stunden die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft der Mobilität mit ausgereiften Konzeptentwicklungen und Prototypen zu unterstützen. Weitere Informationen zum Programmablauf finden Sie direkt beim Verkehrsministerium Baden-Württemberg. Der Hackathon ist eine gemeinsame Veranstaltung des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, Neue Mobilität…

Erfahren Sie mehr »

Start-up BW Elevator Pitch Regional Cup Böblingen

30. Oktober 2020

Regional Cup Böblingen Start-up BW Elevator Pitch in Böblingen Am 30. Oktober 2020 findet im Rahmen von start.me.up der Regional Cup Böblingen statt. Der Pitch ist der neunte regionale Vorentscheid der siebten Wettbewerbsrunde. Bewerbungsfrist und Ende Online-Voting: 3. März 2020 Jury-Entscheid und Bekanntgabe Starterfeld: 6. März 2020 Regional Cup 30. Oktober 2020 | Uhrzeit wird noch bekanntgegeben Wir informieren Sie rechtzeitig über den Modus, in dem die Veranstaltung durchgeführt wird (Präsenz-Veranstaltung, Digital, Hybrid). Die qualifizierten Teams und Projekte werden in…

Erfahren Sie mehr »

start.me.up 2020 in Böblingen

30. Oktober 2020 @ 14:30 - 20:30
SparkassenForum der Kreissparkasse Böblingen, Filiale Bahnhofstraße

Am 30. Oktober findet im Sparkassenforum in Böblingen die Gründungsveranstaltung start.me.up statt. Im Rahmen der Veranstaltung wird der Start-up BW Elevator Pitch Regional Cup Böblingen ausgetragen. start.me.up ist eine Veranstaltung für alle, die gründen möchten, gerade in der Gründungsphase sind oder diese bereits hinter sich haben. Veranstaltet wird das Event am 30. Oktober 2020 im Sparkassenforum der Kreissparkasse Böblingen von den Wirtschaftsförderern im Kreis Böblingen, gemeinsam mit den Senioren der Wirtschaft e.V. und des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau…

Erfahren Sie mehr »

November 2020

Start-up BW Re-Starter

3. November 2020
IHK Nordschwarzwald, Pforzheim (live)

Krisenerfahrungen als Chance für den zweiten Anlauf Eine eigene Gründungserfahrung ist ein hoher Wert. Auch bei Unternehmerinnen und Unternehmern in der Krise werden von den beteiligten Personen häufig Erfahrungen gemacht, die für eine weitere Gründung die Basis des Erfolgs sein können. Das Wirtschaftsministerium fördert daher in einem Pilotprojekt in allen vier Regierungsbezirken Re-Starter Trainings. Menschen in einer unternehmerischen Krise wird dort ein geschützter Raum gegeben, in dem sie sich (anonym) gemeinsam mit Trainern, die ebenfalls eine Krisenerfahrung haben, austauschen und…

Erfahren Sie mehr »

Start-up BW Re-Starter

4. November 2020
Stadt Ulm – Wirtschaftsförderung, Ulm (live)

Krisenerfahrungen als Chance für den zweiten Anlauf Eine eigene Gründungserfahrung ist ein hoher Wert. Auch bei Unternehmerinnen und Unternehmern in der Krise werden von den beteiligten Personen häufig Erfahrungen gemacht, die für eine weitere Gründung die Basis des Erfolgs sein können. Das Wirtschaftsministerium fördert daher in einem Pilotprojekt in allen vier Regierungsbezirken Re-Starter Trainings. Menschen in einer unternehmerischen Krise wird dort ein geschützter Raum gegeben, in dem sie sich (anonym) gemeinsam mit Trainern, die ebenfalls eine Krisenerfahrung haben, austauschen und…

Erfahren Sie mehr »

„Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für Ihren beruflichen Erfolg“ mit Simone Fiedler

5. November 2020 @ 8:30
Internationaler Bund, Wittlensweiler Bund
Freudenstadt, Baden-Württemberg 72250
Google Karte anzeigen

Sie sind Deutsche/r mit sehr guten Länder-​ und Sprachkenntnissen oder in Deutschland mit zwei Kulturen aufgewachsen oder leben erst seit einiger Zeit hier? Dann sind Sie gesuchte Mitarbeitende bei deutschen Unternehmen. Denn sehr viele deutsche Produkte werden auf der ganzen Welt verkauft oder Rohstoffe im Ausland eingekauft. Deutsche Firmen werden von ausländischen Unternehmen gekauft oder umgekehrt. Durch die zunehmende Einwanderung wird auch die Belegschaft immer internationaler. In unserem beruflichen Alltag gibt es schon lange eine kulturelle Vielfalt, welche ständig wächst.…

Erfahren Sie mehr »

Startup Academy Tübingen

6. November 2020 @ 8:00 - 15. Februar 2021 @ 18:00
Startup Academy der Universität Tübingen, Ob dem Himmelreich 7
Tübingen, Baden-Württemberg 72074 Deutschland
Google Karte anzeigen

Die Startup Academy der Universität Tübingen beginnt im November 2020 und ist offen für alle Gründungsinteressierten und Teams mit einer Geschäftsidee, die sie voranbringen wollen. Um euch bestmöglich zu unterstützen, bieten wir „Entrepreneurship Essentials“ für alle Fachrichtungen, eine „Life Science Series“ für Projekte aus den Life Sciences und dem Healthcare Bereich und eine „Social Innovation Series“ für soziale Initiativen und Projekte. Mit der kostenlosen Teilnahme könnt ihr von einer Vielzahl von praxisnahen Workshops profitieren und tiefergehendes Wissen über eure Branche…

Erfahren Sie mehr »

Gründerwoche Deutschland 2020

16. November 2020 - 22. November 2020
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Die Gründerwoche Deutschland wird vom 16. - 22. November 2020 zum elften Mal unter Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ausgerichtet. Während und rund um die Gründerwoche bieten die Partner - darunter Kammern, Wirtschaftsförderungen, Bildungseinrichtungen - deutschlandweit eine Vielzahl an Veranstaltungen an: In Seminaren, Workshops, Wettbewerben und vielen weiteren Veranstaltungsformaten wird das umfassende Spektrum der Informations-, Beratungs- und Unterstützungsangebote für Gründerinnen und Gründer vor Ort präsent. Mit ihren Veranstaltungen möchten die Partner der Gründerwoche junge Menschen für mehr…

Erfahren Sie mehr »

Gründer-Werkstatt

16. November 2020 @ 10:00 - 12:00
Vertriebsnetzwerk, Weiterdingerstraße 4
Hilzingen, Baden-Württemberg 78247 Deutschland
Google Karte anzeigen

In einer 2-stündigen Session können Gründer Ihre Idee präsentieren, das Konzept im Detail mit einem Experten durchsprechen und verfeinern und Fragen stellen.

Erfahren Sie mehr »

Orientierungsgespräch: Mein Schritt in die Selbstständigkeit

16. November 2020 @ 10:00 - 20. November 2020 @ 16:00
Gründerservicepoint im Technologiezentrum Konstanz (TZK), Blarerstraße 56
Konstanz, Baden-Württemberg 78462 Deutschland
Google Karte anzeigen

Du hast Fragen rund um die Selbstständigkeit, suchst noch die passende Unterstützung oder magst gern ein Feedback zu deinem Gründungsvorhaben? Ganz gleich, was dich bei dem Thema Gründen so bewegt oder in welcher Phase du steckst, der Gründerservicepoint in Konstanz ist dafür deine erste Anlaufstelle. Wir hören dir aufmerksam zu und bringen dich mit dem passenden Experten aus unserem Gründernetzwerk zusammen. An wen richtet sich das Angebot?  An alle gründungsinteressierten Personen in Konstanz Wo findet es statt?  Gründerservicebüro oder per…

Erfahren Sie mehr »

Wie Gründung geht … wichtige Steps, Best Practice, Stolperfallen – und wie man sie vermeidet

16. November 2020 @ 17:00 - 20:00
mach-zentrum (der jetzt-GmbH), Robert-Bosch-Straße 16
Konstanz, Baden-Württemberg 78467 Deutschland
Google Karte anzeigen

Der Maschinenbauer, Business Angel und Geschäftsführer der jetzt-GmbH - dem Sprungbrett für Ideen und Innovationen - Klaus König, erzählt euch aus seiner Sicht, welche Schritte bei einer Gründung wichtig sind, worauf man aufpassen muss und erläutert das auch anschaulich anhand von Best Practice Beispielen. Was wir besprechen Gründungsphasen und die wichtigsten Schritte Nervige, aber wichtige Prozesse oder Punkte Stolperfallen und wie man sie vermeidet Best Practice Beispiele Die Präsentation erfolgt LIVE im mach-zentrum, einem Maker-Space der jetzt-GmbH. Dort setzen Gründer*innen,…

Erfahren Sie mehr »

Start-up BW Re-Starter

17. November 2020
IHK Südlicher Oberrhein, Freiburg (live)

Krisenerfahrungen als Chance für den zweiten Anlauf Eine eigene Gründungserfahrung ist ein hoher Wert. Auch bei Unternehmerinnen und Unternehmern in der Krise werden von den beteiligten Personen häufig Erfahrungen gemacht, die für eine weitere Gründung die Basis des Erfolgs sein können. Das Wirtschaftsministerium fördert daher in einem Pilotprojekt in allen vier Regierungsbezirken Re-Starter Trainings. Menschen in einer unternehmerischen Krise wird dort ein geschützter Raum gegeben, in dem sie sich (anonym) gemeinsam mit Trainern, die ebenfalls eine Krisenerfahrung haben, austauschen und…

Erfahren Sie mehr »

Start-up BW Re-Starter

18. November 2020
IHK Rhein-Neckar, Heidelberg (live)

Krisenerfahrungen als Chance für den zweiten Anlauf Eine eigene Gründungserfahrung ist ein hoher Wert. Auch bei Unternehmerinnen und Unternehmern in der Krise werden von den beteiligten Personen häufig Erfahrungen gemacht, die für eine weitere Gründung die Basis des Erfolgs sein können. Das Wirtschaftsministerium fördert daher in einem Pilotprojekt in allen vier Regierungsbezirken Re-Starter Trainings. Menschen in einer unternehmerischen Krise wird dort ein geschützter Raum gegeben, in dem sie sich (anonym) gemeinsam mit Trainern, die ebenfalls eine Krisenerfahrung haben, austauschen und…

Erfahren Sie mehr »

Hessen Ideen geht auf Sendung

18. November 2020 @ 18:00
online

In diesem Jahr werden wir erstmalig die Abschlussveranstaltung digital live im Internet streamen. Alle relevanten Informationen finden Sie hier auf unserer Website. Im Rahmen der Veranstaltung präsentieren sich die Finalist*innen der hessischen Hochschulen mit ihrem Pitchvideo. Als Zuschauer*innen haben Sie die Möglichkeit live für Ihre*n Favoriten abzustimmen und so den Publikumspreis zu vergeben. Die Finalist/innen können Sie sich hier anschauen.

Erfahren Sie mehr »

Start-up BW Re-Starter

19. November 2020
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, Villingen-Schwenningen (live)

Krisenerfahrungen als Chance für den zweiten Anlauf Eine eigene Gründungserfahrung ist ein hoher Wert. Auch bei Unternehmerinnen und Unternehmern in der Krise werden von den beteiligten Personen häufig Erfahrungen gemacht, die für eine weitere Gründung die Basis des Erfolgs sein können. Das Wirtschaftsministerium fördert daher in einem Pilotprojekt in allen vier Regierungsbezirken Re-Starter Trainings. Menschen in einer unternehmerischen Krise wird dort ein geschützter Raum gegeben, in dem sie sich (anonym) gemeinsam mit Trainern, die ebenfalls eine Krisenerfahrung haben, austauschen und…

Erfahren Sie mehr »

NETZWERKFRÜHSTÜCK FÜR GRÜNDER, START-UP’S UND JUNGE UNTERNEHMEN

19. November 2020 @ 8:00 - 9:30
online

Der Sprung in die Selbständigkeit kann eine berufliche Alternative sein. Das bedeutet, vermehrt unternehmerisch zu denken und zu handeln. Doch wer kann Sie dabei unterstützen? Das Netzwerkfrühstück in Göppingen bietet die Möglichkeit, sich regelmäßig mit Gleichgesinnten über Themen rund um die Existenzgründung auszutauschen. So können Erfahrungen weitergegeben und Kontakte geknüpft werden. Die Themen der Treffen orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das Angebot richtet sich an Existenzgründerinnen und Existenzgründer aus dem Kreis Göppingen, die sich in der…

Erfahren Sie mehr »

IMPULSE spezial im Doppelpack

19. November 2020 @ 18:00 - 20:00
Technologiezentrum Konstanz, Blarerstraße 56
Konstanz, Baden-Württemberg 78462 Deutschland
Google Karte anzeigen

Teil 1: Erfolg - no matter what: Kleine und große Durststrecken überstehen Corona hat viele Unternehmen, Startups und Selbstständige vor eine komplett neue Herausforderung gestellt. Die Umstände haben sich schlagartig geändert und für jede Branche hat das unterschiedliche Konsequenzen. Viele versuchen nun, sich an die neuen Umstände anzupassen und zu überleben. Doch die aktuelle Situation macht klar: Wer erfolgreich sein will, braucht einen radikalen Wandel. Agieren statt reagieren. Erfolg von innen heraus erschaffen, ganz gleich was im Außen passiert - „no matter what“.…

Erfahren Sie mehr »

Gründerstammtisch Tübingen

19. November 2020 @ 19:00 - 23:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Der Neckar Hub Gründerstammtisch soll Gründer, Interessierte und Freelancer zusammenbringen, interdisziplinären Austausch und damit möglicherweise Innvation fördern und Partnerschaften entstehen lassen. Werde ein Teil davon und netzwerke in entspannter Atmosphäre mit anderen Gründern und solchen die welche werden wollen. Nach Zusammenkunft und ersten Getränken im Neckar Hub geht es weiter in eine nahe Location. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen

Erfahren Sie mehr »

Pitch-Training

20. November 2020 @ 9:00 - 12:30
Innovation Center Konstanz, Turmstraße 5
Konstanz, Baden-Württemberg 78467 Deutschland
Google Karte anzeigen

Der Seriengründer, Business Angel und Startup-Coach Philipp Keßler zeigt angehenden Gründern, wie sie sich und ihr Startup bestmöglich vor potentiellen Kunden und Investoren in Szene setzen können. Angefangen bei den Grundlagen, optimieren die Teilnehmer im Workshop ihren Pitch und präsentieren diesen vor der Gruppe. Der Kern des Workshops und gleichzeitig der größte Benefit für die Teilnehmer ist also die reale Pitch-Situation – denn nur so können sich die Gründer an die Drucksituation eines Pitches gewöhnen und daraus lernen. An wen…

Erfahren Sie mehr »

Existenzgründung im Nebenerwerb

20. November 2020 @ 15:00 - 18:30
Kreishandwerkschaft Bodenseekreis, Lindauerstraße 11
Friedrichshafen, Baden-Württemberg 88048 Deutschland
Google Karte anzeigen

Ein Nachmittag mit kompakten Informationen für alle, die sich für eine Existenzgründung im Nebenerwerb interessieren. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Austausch mit Experten und Gleichgesinnten! Ist die Selbstständigkeit im Nebenerwerb das Richtige für mich? Welche Rahmenbedingungen sind zu berücksichtigen? Welche Aufgaben kommen auf mich zu? Wie kann ich das zeitlich schaffen? Mögliche Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten die Teilnehmenden an diesem Nachmittag, den die Wirtschaftsförderung Bodenseekreis zusammen mit der IHK Bodensee-Oberschwaben, der Kreishandwerkerschaft Bodenseekreis, der Handwerkskammer Ulm und der Kontaktstelle…

Erfahren Sie mehr »

Controlling zur Unternehmenssicherung

24. November 2020 @ 19:30
Farrenstall, Vordere Straße 12
Dauchingen, Baden-Württemberg 78083 Deutschland
Google Karte anzeigen

Das Thema Unternehmenscontrolling ist Teil der Unternehmensführung, dessen Hauptaufgabe die Planung, Steuerung und Kontrolle aller Unternehmensbereiche ist. Im Controlling laufen die Daten des Rechnungswesens und andere Quellen zusammen. Doch wie werden diese Daten gelesen, interpretiert und für Entscheidungen genutzt? Wir sprechen darüber welche Rolle das operative Controlling im Bezug auf Finanzierungs- und Liquiditätsfragen einnimmt und wie es Unternehmen Krisen-Sicher macht.

Erfahren Sie mehr »

Chef werden – mit Franchise erfolgreich in die Selbstständigkeit

25. November 2020 @ 17:30 - 19:30
die vollständige Adresse wird noch bekanntgegeben Konstanz, Baden-Württemberg 78464 Deutschland Google Karte anzeigen

Sie denken über eine Selbstständigkeit nach und wissen nicht genau, wie und wo anfangen? Der eigene Chef zu werden – davon träumen viele Menschen. Leider bleibt es bei vielen ein Traum. Schuld daran sind oftmals fehlende Informationen. Eine gute Geschäftsidee, ein schlüssiges Konzept und die richtige Vorbereitung sind wichtige Stellschrauben zum Erfolg. Wer nach einer passenden Geschäftsidee sucht oder seiner Karriere mit einem Branchenwechsel eine neue Richtung geben möchte, sollte sich auch mit Franchising beschäftigen. Denn bei der Gründung eines…

Erfahren Sie mehr »

FEMALE FOUNDERS CUP 2020

30. November 2020
Online

Beim FEMALE FOUNDERS CUP haben Gründerinnen und solche, die es werden wollen, sowie Start-ups und Gründungsteams von Frauen die Möglichkeit, ihre Ideen, Produkte und Dienstleistungen innerhalb von drei Minuten vor einer Jury und vor Publikum vorzustellen. Baden-Württemberg ist das einzige Bundesland, das einen FEMALE FOUNDERS CUP als Teil der 2017 gestarteten Landeskampagne ‚Start-up BW‘ durchführt. Neben dem Feedback von ausgewiesenen Start-up- und Gründungsexpertinnen/-experten zu den präsentierten Geschäftsideen, Gründungsvorhaben und den jungen Unternehmen haben die Teilnehmerinnen die Chance auf ein von…

Erfahren Sie mehr »

Start-up BW Re-Starter

30. November 2020
IHK Heilbronn-Franken, Heilbronn (online)

Krisenerfahrungen als Chance für den zweiten Anlauf Eine eigene Gründungserfahrung ist ein hoher Wert. Auch bei Unternehmerinnen und Unternehmern in der Krise werden von den beteiligten Personen häufig Erfahrungen gemacht, die für eine weitere Gründung die Basis des Erfolgs sein können. Das Wirtschaftsministerium fördert daher in einem Pilotprojekt in allen vier Regierungsbezirken Re-Starter Trainings. Menschen in einer unternehmerischen Krise wird dort ein geschützter Raum gegeben, in dem sie sich (anonym) gemeinsam mit Trainern, die ebenfalls eine Krisenerfahrung haben, austauschen und…

Erfahren Sie mehr »

Tune your Pitch!

30. November 2020 @ 18:00 - 20:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Lerne, deine Unternehmenspitch selbstsicher und in prägnanter Form herüber zu bringen. Vor Publikum Pitchen üben und Feedback erhalten. Tune your Pitch! und sei bereit wenn es darauf ankommt

Erfahren Sie mehr »

Dezember 2020

Seminar- Pinterest für Unternehmen

1. Dezember 2020 @ 10:00 - 16:00
SEO-Küche Internet Marketing GmbH & Co. KG, Fraunhoferstr. 6
Kolbermoor, Bayern 83059 Deutschland
Google Karte anzeigen
299,00€

Obwohl Pinterest mittlerweile nach Facebook auf Platz 2 rangiert, was die Marktanteile in Deutschland angeht, haben viele Unternehmen die Plattform noch immer nicht auf dem Schirm. Dabei ist Pinterest ein extrem guter Kanal um Traffic für Webseiten und Onlineshops zu generieren – und zwar innerhalb einer sehr shopping-affinen Zielgruppe. Pinterest ist kein soziales Netzwerk sondern eine Suchmaschine für Ideen und Produkte. Ein Pinterest Profil ist quasi eine virtuelle Pinnwand, auf der sich Nutzer Dinge speichern, die sie zu einem späteren…

Erfahren Sie mehr »

Networking und Keynote von Tijen Onaran

7. Dezember 2020 @ 10:00 - 17:00
online

Wir wollen Sie und die Startups zusammenbringen, denn Networking ist ein zentraler Baustein des Hessen Ideen Wettbewerbs. Wir freuen uns auf ein spannendes Event mit Tijen Onaran (CEO von Global Digital Women, Autorin), die zum Thema Netzwerken und Sichtbarkeit eine Keynote halten wird. Im Anschluss daran wird es Zeit zum Netzwerken geben. Treffen Sie die Gründer*innen, Hochschulen, Partner*innen, Investor*innen, Gutachtende und Akteur*innen aus dem hessischen Startup-Ökosystem. Die Teilnahme ist begrenzt, eine Anmeldung ist hier erforderlich.

Erfahren Sie mehr »

Seminar – SEO Praxis für Einsteiger

8. Dezember 2020 @ 10:00 - 15:00
SEO-Küche Internet Marketing GmbH & Co. KG, Fraunhoferstr. 6
Kolbermoor, Bayern 83059 Deutschland
Google Karte anzeigen
299,00€

Fast jedes Unternehmen besitzt heutzutage eine Internetseite. Doch haben je nach Branche oftmals nur die Top Player eine Strategie für ihre Suchmaschinenoptimierung. Bereits einfache Verbesserungen der eigenen Webseite können dann zu einer Top Platzierung führen. Wer heute etwas sucht, verwendet Google und Co. Nicht zuletzt hat der Begriff „googeln“ seinen Weg in den deutschen Duden gefunden. Egal ob Informationen, Produkte, Services – es wird alles über das große G recherchiert und schlussendlich Anfragen und Käufe getätigt. Wir helfen Ihnen mit…

Erfahren Sie mehr »

Seminar Content-Marketing

9. Dezember 2020 @ 10:00 - 15:00
SEO-Küche Internet Marketing GmbH & Co. KG in Dresden, Bamberger Straße 1
Dresden, Sachsen 01187 Deutschland
Google Karte anzeigen
299,00€

Hochwertige Inhalte sind für den Erfolg einer Website extrem wichtig. Google selbst gibt an, dass der Content einer Seite der wichtigste Rankingfaktor ist. Content-Marketing ist seit mehreren Jahren das Thema im Online-Marketing und für viele Experten die Erfolgsformel. Mit den richtigen Inhalten können Sie den Besuchern Ihrer Website einen Mehrwert bieten und gleichzeitig für ein besseres Google Ranking sorgen. Inhalte In unserem Content-Marketing Seminar lernen Sie, wie Sie strukturiert sinnvolle Inhalte erstellen, die bei Ihrer Zielgruppe ankommen. Außerdem zeigen Ihnen…

Erfahren Sie mehr »

Seminar – Linkbuilding für Einsteiger

10. Dezember 2020 @ 10:00 - 15:00
SEO-Küche Internet Marketing GmbH & Co. KG Büro Desden, Bärensteiner Straße 30
Dresden, 01277 Deutschland
Google Karte anzeigen
299,00€

Die rasanten Entwicklungen im Bereich Linkbuilding erfordern umfassende Kenntnisse in der Betreuung des eigenen Backlinkprofils. Was vor einigen Jahren noch ein Must-Have für jedes Profil war kann sich verselbstständigt haben oder längst als Spam gelten. Regelmäßige umfassende Prüfungen, Entwertungen negativer Verlinkungen und Aufbau neuer Links sind eine Disziplin in der Erfahrungswerte einer der Basispfeiler ist. In unserem Seminar Linkbuilding für Einsteiger erhalten Sie  erste Einblicke! Inhalt: In unserem Seminar lernen Sie die Qualität Ihres Backlinkprofils einzuschätzen, wie eine Bereinigung funktioniert…

Erfahren Sie mehr »

Gründerstammtisch Tübingen

17. Dezember 2020 @ 19:00 - 23:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Der Neckar Hub Gründerstammtisch soll Gründer, Interessierte und Freelancer zusammenbringen, interdisziplinären Austausch und damit möglicherweise Innvation fördern und Partnerschaften entstehen lassen. Werde ein Teil davon und netzwerke in entspannter Atmosphäre mit anderen Gründern und solchen die welche werden wollen. Nach Zusammenkunft und ersten Getränken im Neckar Hub geht es weiter in eine nahe Location. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen

Erfahren Sie mehr »

Tune your Pitch!

28. Dezember 2020 @ 18:00 - 20:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Lerne, deine Unternehmenspitch selbstsicher und in prägnanter Form herüber zu bringen. Vor Publikum Pitchen üben und Feedback erhalten. Tune your Pitch! und sei bereit wenn es darauf ankommt

Erfahren Sie mehr »

Januar 2021

Science4Life Venture Cup Konzeptphase

15. Januar 2021
Hessische Landesvetretung Berlin, In den Ministergärten 5
Berlin, Berlin 10117
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Bis zum 15. Januar können sich Start-ups für die Konzeptphase des Science4Life Venture Cup bewerben. Der Venture Cup ist der größte Businessplan-Wettbewerb im Bereich Life Sciences, Chemie und Energie. Für die Teilnahme am Wettbewerb muss jedes Gründerteam sein Geschäftskonzept unter https://app.science4life.de/register einreichen. Alle eingereichten Wettbewerbsbeiträge werden von Branchenexperten geprüft; die Teilnehmer erhalten dann ein detailliertes Gutachten. Weitere Informationen: https://www.science4life.de  

Erfahren Sie mehr »

Gründerstammtisch Tübingen

21. Januar 2021 @ 19:00 - 23:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Der Neckar Hub Gründerstammtisch soll Gründer, Interessierte und Freelancer zusammenbringen, interdisziplinären Austausch und damit möglicherweise Innvation fördern und Partnerschaften entstehen lassen. Werde ein Teil davon und netzwerke in entspannter Atmosphäre mit anderen Gründern und solchen die welche werden wollen. Nach Zusammenkunft und ersten Getränken im Neckar Hub geht es weiter in eine nahe Location. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen

Erfahren Sie mehr »

Tune your Pitch!

25. Januar 2021 @ 18:00 - 20:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Lerne, deine Unternehmenspitch selbstsicher und in prägnanter Form herüber zu bringen. Vor Publikum Pitchen üben und Feedback erhalten. Tune your Pitch! und sei bereit wenn es darauf ankommt

Erfahren Sie mehr »

Februar 2021

Gründerstammtisch Tübingen

18. Februar 2021 @ 19:00 - 23:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Der Neckar Hub Gründerstammtisch soll Gründer, Interessierte und Freelancer zusammenbringen, interdisziplinären Austausch und damit möglicherweise Innvation fördern und Partnerschaften entstehen lassen. Werde ein Teil davon und netzwerke in entspannter Atmosphäre mit anderen Gründern und solchen die welche werden wollen. Nach Zusammenkunft und ersten Getränken im Neckar Hub geht es weiter in eine nahe Location. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen

Erfahren Sie mehr »

Tune your Pitch!

22. Februar 2021 @ 18:00 - 20:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Lerne, deine Unternehmenspitch selbstsicher und in prägnanter Form herüber zu bringen. Vor Publikum Pitchen üben und Feedback erhalten. Tune your Pitch! und sei bereit wenn es darauf ankommt

Erfahren Sie mehr »

März 2021

Gründerstammtisch Tübingen

18. März 2021 @ 19:00 - 23:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Der Neckar Hub Gründerstammtisch soll Gründer, Interessierte und Freelancer zusammenbringen, interdisziplinären Austausch und damit möglicherweise Innvation fördern und Partnerschaften entstehen lassen. Werde ein Teil davon und netzwerke in entspannter Atmosphäre mit anderen Gründern und solchen die welche werden wollen. Nach Zusammenkunft und ersten Getränken im Neckar Hub geht es weiter in eine nahe Location. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen

Erfahren Sie mehr »

Tune your Pitch!

29. März 2021 @ 18:00 - 20:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Lerne, deine Unternehmenspitch selbstsicher und in prägnanter Form herüber zu bringen. Vor Publikum Pitchen üben und Feedback erhalten. Tune your Pitch! und sei bereit wenn es darauf ankommt

Erfahren Sie mehr »

April 2021

Gründerstammtisch Tübingen

15. April 2021 @ 19:00 - 23:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Der Neckar Hub Gründerstammtisch soll Gründer, Interessierte und Freelancer zusammenbringen, interdisziplinären Austausch und damit möglicherweise Innvation fördern und Partnerschaften entstehen lassen. Werde ein Teil davon und netzwerke in entspannter Atmosphäre mit anderen Gründern und solchen die welche werden wollen. Nach Zusammenkunft und ersten Getränken im Neckar Hub geht es weiter in eine nahe Location. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen

Erfahren Sie mehr »

Science4Life Venture Cup Businessplanphase

23. April 2021
Haptverwaltung Deutsche Bundesbank, Taunusanlage 5
Frankfurt am Main, Hessen 60431 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Bis zum 23. April können sich Start-ups für die Businessplanphase des Science4Life Venture Cup bewerben. Der Venture Cup ist der größte Businessplan-Wettbewerb im Bereich Life Sciences, Chemie und Energie. Für die Teilnahme am Wettbewerb muss jedes Gründerteam seinen Businessplan unter https://app.science4life.de/register einreichen. Alle eingereichten Wettbewerbsbeiträge werden von Branchenexperten geprüft; die Teilnehmer erhalten dann ein detailliertes Gutachten. Weitere Informationen: https://www.science4life.de/wettbewerb/

Erfahren Sie mehr »

Tune your Pitch!

26. April 2021 @ 18:00 - 20:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Lerne, deine Unternehmenspitch selbstsicher und in prägnanter Form herüber zu bringen. Vor Publikum Pitchen üben und Feedback erhalten. Tune your Pitch! und sei bereit wenn es darauf ankommt

Erfahren Sie mehr »

Mai 2021

Science4Life TechWEEK

10. Mai 2021 - 16. Mai 2021
Online Messe Deutschland Google Karte anzeigen
Kostenlos

Networking, Start-up Pitches, Keynotes und eine ganze Online-Messe rund um das Thema Unternehmensgründung und -entwicklung – das ist die Science4Life TechWEEK. Vom 10. bis 16 Mai. trifft sich die Start-ups Szene online. Ob neue Kontakte, Einblicke in innovative Produkte anderer Jungunternehmen oder Wissen rund um Marketing, Unternehmenskultur und Vertrieb – die TechWEEK bringt dein Start-up voran. Auch der Unterhaltungsfaktor kommt nicht zu kurz: Auf dem TechSLAM pitchen 20 Start-ups ihre komplexen Ideen so einfach und unterhaltsam wie möglich. Alle Gründungsinteressierten,…

Erfahren Sie mehr »

FOCUS Innovationspreis 2021

15. Mai 2021 @ 0:00 - 18. Juli 2021 @ 0:00

Wer morgen bestehen will, muss heute vorangehen: 1 Million Euro Mediavolumen für Ihre Idee. Auch in diesem Jahr honorieren wir herausragende und zukunftsweisende Unternehmen und Gründer, die den Markt mit ihrem Produkt oder ihrer Dienstleistung verändern und einen Mehrwert für die Gesellschaft schaffen. Gehören Sie dazu und haben eine Innovation entwickelt, die neue Chancen eröffnet und die unsere Wirtschaft voranbringt? Eine Innovation nah am Menschen? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Erfahren Sie mehr »

Tune your Pitch!

31. Mai 2021 @ 18:00 - 20:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Lerne, deine Unternehmenspitch selbstsicher und in prägnanter Form herüber zu bringen. Vor Publikum Pitchen üben und Feedback erhalten. Tune your Pitch! und sei bereit wenn es darauf ankommt

Erfahren Sie mehr »

Juni 2021

Tune your Pitch!

28. Juni 2021 @ 18:00 - 20:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Lerne, deine Unternehmenspitch selbstsicher und in prägnanter Form herüber zu bringen. Vor Publikum Pitchen üben und Feedback erhalten. Tune your Pitch! und sei bereit wenn es darauf ankommt

Erfahren Sie mehr »

Abschlussprämierung des Science4Life Venture Cup & Science4Life Energy Cup

28. Juni 2021 @ 18:30 - 20:30
Online
Kostenlos

Seien Sie live dabei, wenn am 28. Juni 2021 die besten High-Tech Start-ups aus den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie ausgezeichnet werden. Die Preisverleihung wird in diesem Jahr online stattfinden – anschließend bietet sich Gelegenheit zu Networking. Wir freuen uns, Sie virtuell zu begrüßen! Anmeldung unter: https://www.science4life.de/abschlusspraemierung2021-anmeldung/

Erfahren Sie mehr »

Juli 2021

SevenVentures Pitch Day 2021

6. Juli 2021 @ 14:00 - 15:00
Virtuell
Kostenlos

Start-up pitchen und 3 Mio. Euro Werbebudget gewinnen! Der SevenVentures Pitch Day ist zurück mit einem der größten Preise der Start-up-Szene! Bewerbt Euch JETZT und pitcht um 3 Millionen Euro Mediabudget bei ProSiebenSat.1 und zusätzlich ein Produktionsbudget für Euren eigenen TV-Spot! Wir suchen die kreativsten und innovativsten B2C-Unternehmen, die schnell skalieren wollen und sich in der richtigen Entwicklungsphase befinden, um von unserer Werbepower zu profitieren. Im Anschluss an die Bewerbungsphase werden wir vier glückliche Finalisten einladen, die am 6. Juli…

Erfahren Sie mehr »

Online-Infotermine: Start-up Preparation mit Herausforderung Unternehmertum

23. Juli 2021 @ 8:00 - 17:00
Online
Kostenlos

Mit der eigenen Gründungsidee durchstarten! Bei Herausforderung Unternehmertum bekommen Studierende und Promovierende Wissen rund um das Thema Gründung an die Hand und entwickeln ihre Geschäftsidee im Team weiter. Von juristischen Grundlagen über Gründungsfinanzierung bis hin zum Marketing werden die Studierenden auf das gemeinsame Gründungsvorhaben vorbereitet. Darüber hinaus erhält jedes Team bis zu 10.000 Euro finanzielle Unterstützung. Es können sich studentische Teams mit For-Profit- als auch mit Non-Profit-Gründungsvorhaben bewerben. Jetzt die Chance auf eine spannendes Förderjahr mit vielfältigen Seminaren, Online-Workshops, individueller Betreuung…

Erfahren Sie mehr »

Tune your Pitch!

26. Juli 2021 @ 18:00 - 20:00
Neckar-Hub, Karlstraße 3
Tübingen, Baden-Württemberg 72072 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Lerne, deine Unternehmenspitch selbstsicher und in prägnanter Form herüber zu bringen. Vor Publikum Pitchen üben und Feedback erhalten. Tune your Pitch! und sei bereit wenn es darauf ankommt

Erfahren Sie mehr »

September 2021

Ideenphase – Science4Life Businessplan-Wettbewerb

1. September 2021 - 22. Oktober 2021
Online
Kostenlos

Bis zum 22. Oktober 2021 können sich Start-ups und Gründungsinteressierte für die Ideenphase des Science4Life Businessplan-Wettbewerb bewerben. Dazu lädt jedes Gründerteam eine dreiseitige Ideenskizze online unter: https://app.science4life.de/register hoch. Der Wettbewerb ist exakt auf die Bedürfnisse von Gründern aus den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie zugeschnitten. Die eingereichten Beiträge werden von Branchenexperten hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit am Markt geprüft. Dazu erhält jedes Team ein detailliertes Feedback auf Ihre Ideenskizze, die Chance auf Preisgeld und Zugang zum Experten-Netzwerk und der Science4Life Academy.…

Erfahren Sie mehr »

Ideenphase – Science4Life Businessplan-Wettbewerb

1. September 2021 @ 8:00 - 22. Oktober 2021 @ 23:30
Online
Kostenlos

Bis zum 22. Oktober 2021 können sich Start-ups und Gründungsinteressierte für die Ideenphase des Science4Life Businessplan-Wettbewerb bewerben. Dazu lädt jedes Gründerteam eine dreiseitige Ideenskizze online unter: https://app.science4life.de/register hoch. Der Wettbewerb ist exakt auf die Bedürfnisse von Gründern aus den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie zugeschnitten. Die eingereichten Beiträge werden von Branchenexperten hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit am Markt geprüft. Dazu erhält jedes Team ein detailliertes Feedback auf Ihre Ideenskizze, die Chance auf Preisgeld und Zugang zum Experten-Netzwerk und der Science4Life Academy.…

Erfahren Sie mehr »

GeSINNmaximierung – Wie wollen wir zukünftig gründen?

10. September 2021
Online
Kostenlos

Vom Start-up-Boom der letzten Jahrzehnte hat die Gesellschaft auf vielfache Weise profitiert und wir stellen fest: Da geht noch was! Um den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen, braucht es einen neuen gemeinsamen Wertekompass. Ob Start-up oder Social Business, Unicorn oder Zebra, VC oder Impact Angel: Kollaborative Ansätze, inklusive Organisationsstrukturen und ein ökologisches Gewissen sind Weiterentwicklungen hin zu einem positiven Wandel. Der diesjährige Start-up-Kongress von Herausforderung Unternehmertum der Heinz Nixdorf Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft zeigt in Keynotes, Diskussionen…

Erfahren Sie mehr »

Online-Infotermine: Start-up Preparation mit Herausforderung Unternehmertum

15. September 2021 @ 18:00 - 19:00
Online
Kostenlos

Mit der eigenen Gründungsidee durchstarten! Bei Herausforderung Unternehmertum bekommen Studierende und Promovierende Wissen rund um das Thema Gründung an die Hand und entwickeln ihre Geschäftsidee im Team weiter. Von juristischen Grundlagen über Gründungsfinanzierung bis hin zum Marketing werden die Studierenden auf das gemeinsame Gründungsvorhaben vorbereitet. Darüber hinaus erhält jedes Team bis zu 10.000 Euro finanzielle Unterstützung. Es können sich studentische Teams mit For-Profit- als auch mit Non-Profit-Gründungsvorhaben bewerben. Jetzt die Chance auf eine spannendes Förderjahr mit vielfältigen Seminaren, Online-Workshops, individueller Betreuung…

Erfahren Sie mehr »

November 2021

3. AgeTech Konferenz

16. November 2021 @ 9:00 - 17. November 2021 @ 15:00
Kraftverkehr Chemnitz, Frauenhofer Straße 60
Chemnitz, 09120 Deutschland
Google Karte anzeigen

Am 16. & 17. November organisiert der Q-HUB Chemnitz die 3. AgeTech Konferenz unter dem Motto: "Die Welt altert, die Silver Economy wächst - Entdecke heute den Markt der Zukunft, vernetze dich mit anderen Vordenkern und innovativen Startups im Bereich AgeTech". Dabei wollen wir vor allem einen chancenorientieren Blick auf den demografischen Wandel werfen. Experten aus Deutschland, der Schweiz und den Vereinigten Staaten bieten exklusive Einblicke in Branchentrends. Zudem stellen Startups auf der digitalen Messe ihre Lösungen vor und in speziellen Q&A Sessions stehen Experten…

Erfahren Sie mehr »

April 2022

Barcamp Bodensee 2022

8. April 2022 @ 8:00 - 10. April 2022 @ 18:00
HTWG Konstanz, Braineggerstraße
Konstanz, BW 78000 Deutschland
Google Karte anzeigen

Barcamp Bodensee 2022: Die offene Plattform für Wissensaustausch und Networking Hashtag: #bcbs22   Datum 8.-10.4.2022 Ort: HTWG Konstanz, Gebäude F Kann das funktionieren, dass sich Menschen treffen und gemeinsam eine zweitägige Konferenzagenda mit Dutzenden von Vorträgen, Diskussionen, Brainstormings, Übungen, “Tastings” und überraschendem Anderen erstellen und umsetzen? Ja, das geht! Das Veranstaltungsformat heißt “Barcamp”, hat nichts mit Alkoholkonsum zu tun, sondern ursprünglich mit einem Begriff der Computerkultur und hat seit 2005 hunderte, wenn nicht tausende Male weltweit stattgefunden. Oliver Gassner aus…

Erfahren Sie mehr »

StartMiUp Capital Contest 2022

28. April 2022 @ 17:15 - 23:00
Aula des Universitätshauptgebäudes der Justus-Liebig-Universität Gießen, Ludwigstraße 23
Gießen, Hessen 35392 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Let’s start you up! Der Capital Contest 2022 des Verbundprojekts StartMiUp geht am Donnerstag, den 28.04.2022, in die zweite Runde! Auch diesmal kommen Gründungsteams der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Philipps-Universität Marburg und der Technischen Hochschule Mittelhessen zusammen und pitchen ihre innovativen und spannenden Ideen vor einer regionalen Investierendenjury. Die diesjährige Jury setzt sich aus Shahin Dashti (Futury Capital), Kevin Heidrich (Coparion), Dr. Wolfgang Lust (LBI Holding), Andreas Schuster (Lazura Corporate Finance), Dr. Eva Weigel (Scheld Asset Management) sowie Marco Winzer (High-Tech…

Erfahren Sie mehr »

Juli 2022

Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit Linkaufbau

8. Juli 2022 @ 9:00 - 13:00
IHK Hannover, Schiffgraben 49
Hannover, Niedersachsen 30175 Deutschland
Google Karte anzeigen
178,50€

Sie möchten bessere Positionen im Internet erreichen, um mehr Kunden zu erhalten? Erfahren Sie in diesem halbtägigen Seminar, wie Sie nachhaltig Bereiche auf Websites stärken. Die SEO-Expertin Anna Pianka gibt Ihnen einen Einblick in die Bewertung von Links sowie nützliche Tipps zum Linkaufbau und Content Seeding im Einklang mit vorherrschenden Qualitätsansprüchen. In Zeiten einer ansteigenden Websiteanzahl ist das Erzeugen von Relevanz ein wichtiger Aspekt, welcher in dem Seminar anschaulich vermittelt wird. Themen, die im Seminar mit Praxistipps und Beispielen vermittelt…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren