
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Start-up BW Re-Starter
19. November 2020
Krisenerfahrungen als Chance für den zweiten Anlauf
Eine eigene Gründungserfahrung ist ein hoher Wert. Auch bei Unternehmerinnen und Unternehmern in der Krise werden von den beteiligten Personen häufig Erfahrungen gemacht, die für eine weitere Gründung die Basis des Erfolgs sein können. Das Wirtschaftsministerium fördert daher in einem Pilotprojekt in allen vier Regierungsbezirken Re-Starter Trainings. Menschen in einer unternehmerischen Krise wird dort ein geschützter Raum gegeben, in dem sie sich (anonym) gemeinsam mit Trainern, die ebenfalls eine Krisenerfahrung haben, austauschen und aufbauen können.
Zielsetzung:
Ziel ist, Teilnehmer/-innen dabei zu unterstützen, mit einer unternehmerischen Krisen- oder Insolvenzerfahrung proaktiv umgehen zu können und langfristig einen Re-Start zu ermöglichen. Darüber hinaus bietet es Gründern, Nachfolgern und anderen Teilnehmenden ein Sensibilisierungstraining, Kompetenzen zur Krisenbewältigung zu stärken.
Kostenlose Trainings:
Die für die Teilnehmenden kostenlosen Trainings sind ein Pilotprojekt im Rahmen der Landeskampagne Start-up BW. Sie werden durchgeführt von der TEAM U Restart gGmbH in Kooperation mit den regionalen Kammern. TEAM U ist die erste gemeinnützige Organisation in Deutschland, die sich speziell um selbständige Unternehmerinnen und Unternehmer in Krisen kümmert.